CS-DDETECT
CS-DDETECT überwacht eine konfigurierbare Menge von Prozessen und ermittelt, ob einer dieser Prozesse “hängt” und keine sinnvolle Arbeit mehr verrichtet. Ursachen können z.B. Datenbank Deadlocks oder ähnliche Situationen sein. CS-DDETECT findet Deadlocks und schreibt einen ausführlichen Bericht über die jeweilige Situation. Der Bericht enthält:
- Datum und Uhrzeit des Ereignisses
- Auslösender Prozess
- Von dem Prozess geöffnete Dateien
- Aktueller Zustand des Prozesses (einschließlich vollständigem Stacktrace für Programme in C, C++, TAL)
- Locks auf den relevanten Dateien
- Owner der Locks
- Informationen über die Transaktionen der Locks
- und weitere wichtige Informationen
CS-DDETECT läuft im Hintergrund ohne jeden menschlichen Eingriff – 24 Stunden am Tag. Eine einfache Konfigurationsdatei ist alles, was Sie brauchen – dann wird CS-DDETECT Ihnen wertvolle Zeit in der Analyse von Situationen sparen, die sonst nur schwierig einzufangen sind.
Produkt Informationen:
- Produkt überwacht konfigurierbare Menge von Prozessen
- Kann Prozesse überwachen durch Überprüfung der verbrauchten CPU Zeit (wenn keine CPU Zeit verbraucht wird und der Prozess I/O durchführt, so „hängt“ er) oder durch Testnachrichten und Messen der Antwortzeit
- Sehr einfache Installation
- Sehr einfache Konfiguration
- Voll kompatibel mit allen Pathway und Batch Applikationen (Pathway wird nicht vorausgesetzt)
- Kennt TMF und TMF Transaktionen
- Berichte werden als Edit Dateien geschrieben, Berichte können im laufenden Betrieb z.B. zu einem PC transferiert werden
- Sehr geringer CPU-Zeit Verbrauch (abhängig von der Anzahl der überwachten Prozesse)
System Voraussetzungen:
- HP NonStop Server, K- oder S-Series, Betriebssystem D45 oder später
- PSTATE